
Sind Steinkugeln ein Luxusprodukt?
In einer Zeit der Globalisierung sind wir gewohnt, überall günstige Schnäppchen zu finden.
Waren aus Billiglohnländern sind allgegenwärtig, wir konsumieren sie, ohne uns weiter Gedanken zu machen. Begegnet uns ein Produkt, das nicht spottbillig ist, runzeln wir kritisch die Stirn. Aber sind meine Trainingskugeln ein Luxusprodukt? Oder hat eine solide Qualität ganz einfach einen Preis?
Schauen wir mal:
Meine Kugeln fertige ich hier in Deutschland - Hochwertige Materialien sind mir hierbei besonders wichtig:
- Edelstein-Kugel in guter Qualität – nachhaltig und fair gehandelt!
- Kette aus 925er Silber
- Anhänger aus ebenfalls 925er Silber
- Silberdraht
- Geschenkschachtel
- Hämatitring
- Verpackungsmaterial
- Packungsbeilage
- Gleitgelprobe
Das ist aber nur ein Anfang. Die eigentlichen – meist umsatzunabhängigen - Kosten warten hier:
- Miete, Strom, Heizung, Wasser für ein Atelier, ein Büro und ein Zimmer zum Erstellen der Fotos und zum Verpacken der Pakete Internetanschluss, Telefon
- Kosten für Wartung und Pflege der Shops
- Werbekosten
- Kosten für die Nutzung diverser Services wie IT-Recht usw.
- Sozialversicherungen
- Steuern
- Kosten für den Steuerberater
- Verbrauchsmaterialien im Büro und Atelier
- Kosten für Testkits
- Verschleisskosten für Werkzeug, Geräte und Maschinen
- Und vieles mehr…
Der Markt für Beckenbodenkugeln ist hart umkämpft. Es kostet viel Zeit und Geld, nicht übersehen zu werden.
Dennoch liebe ich meine Arbeit, in der ganz viel Herzblut steckt! Ich fertige mit Leidenschaft hier – in Deutschland – und bemühe mich, meine Kugeln zu einem entsprechend fairen Preis anzubieten.